
Gottlob Heinrich von Lindenau (* 18. August 1755 in Altenburg; † 15. Juli 1830 in Neustädtel) war königlich-sächsischer Kammerherr, Kreisoberforstmeister und Rittergutsbesitzer zu Polenz bei Brandis. Lindenau war der jüngste Sohn von Johann George von Lindenau und wurde Besitzer des Rittergutes Polenz. Er trat 1776 in den Forstdienst und war...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlob_Heinrich_von_Lindenau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.